
Umwelt und Klimaschutz
ConAction e.V. bitet viele Projekte im Bereich des Natur- und Umweltschutzes an. Dabei steht für uns die Vermittlung von Kenntnissen über nachhaltige Entwicklung und die sich daraus ergebenden Chancen für die Berufsfindung junger Menschen im Vordergrund.
Kaum ein Bereich in der Arbeitswelt bleibt von den Erkenntnissen und zukünftigen Anforderungen an Ressourcen- und Energieschonende Techniken, Verfahren und Dienstleistungen unberührt.
Deshalb liegt ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit in der Vermittlung eines sorgsamen Umgang mit Natur und Resourcen, der sich in allen unseren Schulprojekten finden lässt. Zusätzlich sind wir noch in einer Reihe von speziellen Projekten engagiert, die sich mit den unterschiedlichsten Aspekten des Natur- und Umweltschutzes befassen.
Eine Auswahl unserer Umwelt- und Klimaprojekte:

goPorz - Vielfalt durch Farben
Am Freitag, 13.12.2019 wurde das große Sandbild in der Johann-Amos-Comenius-Schule eröffnet. Das Hauptbild besteht aus 140 Einzelbildern die mit...
Weiterlesen
Anforderungen an die Klimawände
Neben der Mobilität müssen die Klimawände starken Anforderungen entsprechen. Beim Bau mussten viele Belastungen eingeplant und getestet werden. Wind-...
Weiterlesen
Die Bauanleitung zur Klimawand
Damit jeder Interessierten die Klimawand nachbauen kann, haben wir eine kleinschrittige Bauanleitung erstellt und bieten diese hier zum Herunterladen...
Weiterlesen
Kölner Klimawände
Dank einer Förderung des KlimaKreis Köln konnten wir mit Kölner Schülerinnen und Schülern an mehreren Kölner Schulen unter Anleitung eines Garten- und...
Weiterlesen
Seedballs an der IGS Holweide
Angeblich verwendeten schon die alten Ägypter solche Samenkugeln, um das Nilufer zu bepflanzen. Heute werden sie (auch unter dem Namen Seedbombs) im...
Weiterlesen
"Energie-Inseln" sind im Stadthaus Deutz ausgestellt
Seit 2010 fördert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) das Projekt „Energietechnik und Energieeffizienz: Eine institutionsübergreifende...
Weiterlesen
Erstes Schülerrestaurant an der Lise-Meitner-Gesamtschule
Premiere für die Praxisstation Kochen an der Lise-Meitner-Gesamtschule: Für den Abend hatte die Gruppe mehr als 40 Gäste zum ersten Essen ins...
Weiterlesen
Weidenschnitt an der IGS Holweide
In dieser Praxisstation lernen die Schüler Nützliches rund um das komplexe Thema Gartenbau. Die heutige Aufgabe war es, Weiden zu schneiden. Nachdem...
Weiterlesen